So bereiten Sie sich auf die MDK Begutachtung vor

Um einen Pflegegrad zu erhalten, müssen Sie einen Antrag bei der Pflegekasse stellen. Danach ist es wichtig, sich auf den Termin beim Medizinischen Dienst gut vorzubereiten.
Wie finde ich einen vertrauenswürdigen Betreuungsdienst?

Was macht eine verlässliche Seniorenbetreuung aus? Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für die Auswahl vertrauenswürdiger Unterstützung.
Der Erinnerungskoffer – Erinnerungen sind Identität

Der ‚Erinnerungskoffer‘ in der Demenzbetreuung schafft Zugang zu verborgenen Erinnerungen und Identitäten. Er ist gefüllt mit Gegenständen aus dem Leben der uns anvertrauten Menschen.
Warum Biografie-Arbeit bei der Betreuung von Demenzkranken so wichtig ist

In der Demenzbetreuung spielt Biografie-Arbeit eine zentrale Rolle, um individuell auf Bedürfnisse einzugehen, Erinnerungen zu wecken und die Lebensqualität der Betroffenen durch Verbindung und Verständnis zu steigern.
Magie zwischen den Zeilen: Wie Bücher Menschen mit Demenz berühren

Bücher behalten auch in der digitalen Ära ihre Bedeutung. Für Menschen mit Demenz sind sie mehr als Worte auf Papier – sie bieten kognitive Anregung, emotionales Wohlbefinden und soziale Verbindung.
Wie erkenne ich Anzeichen von Demenz?

Demenz erkennen: Erfahren Sie, wie Sie Veränderungen im Gedächtnis und Verhalten erkennen und frühzeitig ärztliche Hilfe und Unterstützung für Betroffene und Angehörige erhalten können.
Spaziergänge sind gut für Menschen mit Demenz

Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile von begleiteten Spaziergängen. Von der sozialen Interaktion über körperliche Gesundheit bis zur Stimmungsverbesserung – begleitete Spaziergänge sind eine Bereicherung für das Wohlbefinden.